18. April 2025 Mitgliederversammlung
Golf Club Föhr startet am 18. April 2025 mit einer feierlichen Mitgliederversammlung in der Nationalpark Halle in Wyk auf Föhr in sein 100-jähriges Jubiläumsjahr. Über 200 Mitglieder waren der Einladung des Vorstands gefolgt. Präsident Ingomar Spieß begrüßte die Mitglieder und dankte allen für Ihr zahlreiches Erscheinen. Er betonte, dass die Mitglieder das Herzstück des Golfclubs sind. Tradition, Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit sowie sportlicher Ehrgeiz, das macht die besondere Atmosphäre des Golf Clubs Föhr aus – „Seit hundert Jahren heute!“
Neben den üblichen Tagesordnungspunkten gratulierte der Vorstand und alle Anwesenden Regina und Mark Oldsen zu 25 Jahren ProShop und HeadPro Tätigkeit und zeichnete den früheren Präsidenten Dr. Achim von Stutterheim für seine herausragenden Verdienste für den Club mit der Ehrenmitgliedschaft aus. Ein Vortrag zum medialen Blick auf von außen auf den Golf Club Föhr zeigte, warum die 27-Loch-Anlage heute zu den besten Golfplätzen in Deutschland und Kontinentaleuropas zählt. Als Höhepunkt wurde schließlich die Festschrift vorgestellt und das Redaktionsteam gewürdigt. Rechtzeitig zum 100-jährigen Jubiläum zeigt das Buch in beeindruckenden Bildern, berührenden Geschichten, kuriosen Ereignissen und vielen humorvollen Anekdoten die traditionsreiche Geschichte des Golf Club Föhr. Zum Schluss der Sitzung gab es „Standing Ovation“ für den Vorstand und alle Anwesenden konnten mit der Festschrift unter dem Arm in die Ostertage starten.
19. April 2025 Jubiläumsturnier „100 Jahre Golf auf Föhr“
So sehen Sieger aus! Mehr als 100 Teilnehmern stellten sich (nach dem internen Teamcup) der ersten sportlichen Herausforderung des Jahres und spielten im Einzel Stableford Format um den neuen 100-jährigen Jubiläumspokal. Bei leichtem Regen wurde in drei Kategorien wurde gespielt und Christian Kühne siegte am Ende mit 47 netto Punkten. Glückwunsch!
Besonderer Höhepunkte des Tages war, dass unser neuer Jugendvorstand Steffen Puschmann endlich einstellig wurde (neues Hcp 9,4) und unter Beteiligung zahlreicher Mitglieder bei kühlen 9 Grad Außentemperatur im Teich an der Rote 1 „baden“ ging. Respekt!
31. Mai 2025 - 13. ARGO-OPEN
Viele, viele Sieger, ausgelassene Stimmung und unglaubliche € 1.500 für den guten Zweck - die diesjährige ARGO-OPEN fand bei bestem Wetter statt und stand ganz im Zeichen des 100jährigen Jubiläums. Sensationelle 144 Teilnehmer nahmen am Vierer mit Auswahldrive teil und konnten als „Tee off Geschenk“ eine eigens von Dirk Boisen für das Turnier gestaltete Tasse mit dem 100 Jahr Logo mitnehmen. Zudem gab es neben dem obligatorischen Mulligan Ball noch einen Wasserball, mit dem sich alle Golfer mit dem Past-Präsidenten Dr. Achim von Stutterheim am Teich der Blauen 2 für einen guten Zweck golferisch messen konnten.
Insgesamt konnte ARGO-Kapitän Hans-Peter Dethlefsen im Rahmen seiner erneut launigen und legendären Siegerehrung dank der Spendenbereitschaft vieler Föhrer Unternehmen sagenhafte 54 Netto und Brutto Preise sowie zahlreiche weitere Sonderpreise an die Teilnehmer vergeben. Brutto Sieger wurden dieses Jahr mit 34 Brutto Alex Wies und Julius Kiefer und Netto Sieger mit 52 Netto Nelja Gloy und Thilo Both. Herzlichen Glückwunsch!!!
08. Juni 2025 - 33. Preis der Wyker Dampfschiffs-Reederei (W.D.R.)
Wenn 140 Jahre geschäftslicher Erfolg und Verlässlichkeit der Wyker-Dampfschiffs-Reederei auf 100 Jahre Golf Club Föhr trifft, dann kann es sich nur um einen weiteren tollen Event im Rahmen unseres Jubiläumsjahr handeln. Da konnte auch anfänglicher Regen die Freude nicht bremsen. 132 Teilnehmer spielten im Spielformat „Vierer mit Auswahldrive“ um zahlreiche hochwertige Brutto- und Nettopreise.
Zur Siegerehrung kam die Sonne wieder zum Vorschein und Christian Gabriel, Prokurist der W.D.R. konnte gemeinsam mit unserem Spielführer Christian Christiansen viele glückliche Sieger küren. Brutto Sieger wurden dieses Jahr mit 34 Brutto Yi Hafeneger und Lars Kerspe und Netto Sieger mit 45 Netto Clara-Maria und Dr. Reinhard Arndts. Herzlichen Glückwunsch!!! Einen Sonderpreis in Form eines Bildes von der „Blauen 9“ überreichte unser Präsident Ingomar Spieß an den Geschäftsführer der W.D.R. Axel Meynköhn für seine langjährige Verdienste für dieses einmalige Turnier.
„Gesamtsieger“ des Tages war jedoch der G.C.F. selbst, denn Christian Gabriel verkündete, dass die W.D.R. eine beeindruckende Spende in Höhe von € 10.000 vornehmen wird. Dafür im Namen des gesamten Vorstands herzlichen Dank!
Morgenwecker zur Sommersonnenwende – ein strahlender Start in den Tag
Traditionell zur Sommersonnenwende fand auch in diesem Jahr unser beliebter Morgenwecker statt. Bereits um 5:00 Uhr morgens versammelten sich 52 Teilnehmer zum Kanonenstart – bei herrlichem Sonnenschein und bester Stimmung.
Nach der frühen Runde trafen sich alle Spieler auf der Terrasse unseres Gastronomen Santos, um bei einem großen gemeinsamen Frühstück neue Energie zu tanken und das morgendliche Erlebnis gemeinsam ausklingen zu lassen.
Unser mitspielender Platz-Vorstand Rainer Hansen übernahm heute in den frühen Stunden die Aufgaben des Spielführers und führte die Siegerehrung durch.
Den Bruttosieg sicherte sich Marcus Feuerstein mit starken 29 Bruttopunkten, während Teetje Zierke Nickelsen mit hervorragenden 47 Nettopunkten zum Nettosieger gekürt wurde.
Zum krönenden Abschluss rief Rainer Hansen erstmals ein lautstarkes „Dreifaches Hipp Hipp Hurra!“ aus.
GastroCup 2025 – Spaß trotz Regenwetters
Am Samstag, den 5. Juli, fand zum dritten Mal der beliebte GastroCup statt – mit rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein voller Erfolg! Auch wenn das Wetter in diesem Jahr – wie schon in den Vorjahren – nicht ganz mitspielte, tat das der Stimmung keinen Abbruch. Die Gäste hatten viel Spaß, und Gastgeber Santos überzeugte einmal mehr mit hervorragender Bewirtung.
Die Sieger des GastroCups 2025:
Bruttosieger
Torben Schierbeck & Simon Bauer – 39 Bruttopunkte
Netto Klasse A
Simone Brodersen & Ingomar Spieß – 45 Nettopunkte
Netto Klasse B
Bettina & Andreas Schamvogel – 43 Nettopunkte
Netto Klasse C
Stephan Bettag & Maximilian Schmidt – 56 Nettopunkte
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und freuen uns schon auf die vierte Auflage im nächsten Jahr!
Harke trifft Schläger Turnier
Sommer, Sonne, Sonnenschein und große Begeisterung bei allen Beteiligten beim ersten „Harke trifft Schläger“ Turnier im Golf Club Föhr. Wenn die Greenkeeper und Mitarbeiter („Harke“) zusammen mit den Mitgliedern („Schläger“) gemeinsam bei traumhaften Wetter im entspannten Dreier Texas Scramble Format ein Golfturnier spielen, ein Fass Freibier zur Verfügung steht und der Vorstand noch persönlich für alle Beteiligten grillt, dann kann nur Freude aufkommen. Die Stimmung war so gut, dass spät am Abend sogar noch ein traditioneller „Groschenpott“ ausgespielt wurde. Am Ende waren sich alle einig: Dieses neue Spielformat muss ab sofort fest in den Turnierkalender
Ausgelassene Stimmung beim diesjährigen Kuss Cup. Dieses Turnier ist ein Klassiker in unserem Turnierkalender und verbindet seit vielen Jahren Tradition, Geselligkeit und sportlichen Ehrgeiz. Im herausfordernden „Klassischer Vierer“ Format haben sich mal wieder über 30zig Ehepartner gegenseitig golferisch getestet. Danke für die perfekte Organisation liebe Grace!
Team Föhr verteidigt erfolgreich gegen Morsum im Interclub Spiel den Pokal! Nach zwei spannenden und sonnigen Tagen auf Föhr und Morsum konnte das Team Föhr im Einzel Lochspiel erneut den Pokal verteidigen und wieder nach Föhr mitbringen. Das wurde auf der Rückfahrt von Sylt auf der W.D.R. Fähre natürlich noch gebührend gefeiert.
100 Jahre Golf Club Föhr - Das ganz besondere Sommerfest
Am 8. und 9. August 2025 wurde bei traumhaften Sommerwetter auf Weingut Waalem und auf unserer einmaligen Golfanlage mit eingeladenen Gästen und Mitgliedern ausgelassen gefeiert. Zunächst wurde mit fast 250 Teilnehmer am Freitag ein Jugendturnier und vier weitere 9 Loch-Turniere im Vierer mit Auswahldrive Format durchgeführt. Sodann trafen sich nach der Runde alle Turnierteilnehmer auf Weingut Waalem. Dort wurde der sportliche Tag in ausgelassener und fröhlicher Runde bei nordischem Wein und ausgesuchten Föhrer Produkte beendet.
Am Samstag erstrahlte dann das Clubhaus und die zahlreichen aufgebauten Zelte und Pavillons vor blauen Himmel und es wurde ab 17 Uhr mit über 320 Gästen und Teilnehmern das 100-jährige Bestehen des Golfclubs gefeiert. Präsident Ingomar Spieß und Vize-Präsident Dr. Frank Thomas begrüßten zunächst gemeinsam mit zwei Damen in Föhrer Tracht jeden Einzelnen. Im Anschluß blickte unser Präsident Ingomar Spieß in seiner Festrede auf die 100-jährige Geschichte des Clubs zurück und würdigte sowohl den leider bereits verstorbenen früheren Präsidenten Achim Schwein, als auch die drei anwesenden ehemaligen Präsidenten (Hinrichsen, Valbert und v. Stutterheim) für ihre Leistungen und ihren Weitblick. Und er kam natürlich nicht umhin neben dem Begründer des Golf-Sports auf Föhr, Charlie Mensendiek auch den anwesenden Architekten Christian Althaus zu loben. Es folgten sodann unter der launigen, leichten und humorvollen Moderation von Thomas Müller die Festreden von Boy Rethwisch (Bürgermeister von Nieblum) und des stellvertretenden Präsidenten des Deutschen Golfverbands, Achim Battermann. Er lobte die Golfanlage als ein „sportlich fantastisches Juwel“.
Es folgte danach ein kulinarischer Gaumenschmaus mit insgesamt sieben verschiedenen Kochstationen unter der Leitung unseres Gastronomen Santos Paredes. Dabei konnten alle Gäste und Mitglieder bei herrlichem Sommerwetter durch die Anlage wandeln und sich im „small-talk" üben. Das Clubhaus und die Zelte waren weiß und sommerlich mit Pflanzen der Golfanlage wunderschön dekoriert. Alles war perfekt von Haus&Hof Vorstand Thomas Lüdemann und unserem Club Manager Tom Anlauf organisiert - dafür herzlichen Dank!
Nach dem Abendessen verkündete unser Vize-Präsident Dr. Thomas das Spendenergebnis der Aktion „100 Jahre = 100 Cent“ und teilte mit, dass der Club insgesamt € 4.000 an die Hospiz-Initiative Föhr-Amrum übergeben werde. Dieser Betrag wurde sodann noch von einem Mitglied, dass nicht namentlich genannt werden möchte spontan um € 1.000 erhöht. Großartig! Es folgte unter der Leitung von Spielführer Chrischi Christiansen und Club Manager Tom Anlauf die Siegerehrung des großen Turniers mit vielen Gewinnern und Preisen. Und alle, die nicht auf der Siegerliste standen hatten dann noch die Chance bei einer von Thomas Müller und Platzvorstand Rainer Hansen moderierten Tombola hochwertige Preise zu gewinnen. Schließlich durfte ab 21:15 Uhr bis spät in die Nacht hinein das Tanzbein geschwungen werden. Musikalischer Höhepunkt war dabei der spontane Auftritt von Isi von Schaesberg als rockende Tina Turner. What a night, what a Party!
Der Golf Club Föhr hat am 7. Oktober 2025 anlässlich der offiziellen Ehrung der „100“ jährigen Sportvereine unter der Schirmherrschaft von Sportministerin Frau Dr. Sütterlin-Waack und der Präsidentin des Landessportverbandes Frau Barbara Ostmeier im Museum Tuch & Technik in Neumünster die Ehrenurkunde des Ministerpräsidenten von Schleswig-Holsteins und des Landessportverbandes erhalten. Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung wurde das besondere Engagement des Vereins und aller Ehrenamtlichen gewürdigt. Frau Dr. Sütterlin-Waack betonte in Ihrer Eröffnungsrede, dass „die Sportvereine eine unverzichtbare Säule der Gesellschaft sind. Ihre Mitglieder haben Veränderungen miterlebt und gestaltet, viele Mitglieder, Mannschaften, oder sogar Sportarten kommen und gehen sehen, Liegenschaften gewechselt, Clubhäuser gebaut, abgerissen und umgebaut, ihre Sportstätten und Sportgeräte gepflegt. Das ist eine große Leistung und war nur möglich, weil sich in Ihren Vereinen immer wieder zur rechten Zeit die richtigen Leute gefunden haben.“ Besser, kann man es nicht ausdrücken.
Im Rahmen des Festakts haben wir als besondere Anerkennung vom Landessportverband noch EUR 300 für die Jugendarbeit erhalten.
Wir dürfen allen aktuellen und ehemaligen ehrenamtlichen Vorstandsmitliedern den Dank der Ministerin für das langjährige Engagement ausrichten.
Die Urkunden kommen bekommen natürlich einen Ehrenplatz im Clubhaus.
This is a placeholder text, designed to fill space and illustrate content layout. It has no real meaning but helps visualize how text will appear in a final design. Use it freely as a temporary substitute while refining your actual content.
This is a placeholder text, designed to fill space and illustrate content layout. It has no real meaning but helps visualize how text will appear in a final design. Use it freely as a temporary substitute while refining your actual content.
This is a placeholder text, designed to fill space and illustrate content layout. It has no real meaning but helps visualize how text will appear in a final design. Use it freely as a temporary substitute while refining your actual content.
This is a placeholder text, designed to fill space and illustrate content layout. It has no real meaning but helps visualize how text will appear in a final design. Use it freely as a temporary substitute while refining your actual content.
This is a placeholder text, designed to fill space and illustrate content layout. It has no real meaning but helps visualize how text will appear in a final design. Use it freely as a temporary substitute while refining your actual content.
Unsere Öffnungszeiten, Anreisemöglichkeiten und Ansprechpartner
Golf Club Föhr e.V. – Grevelingstieg 6 – D-25938 Nieblum
Telefon: +49 4681 580455 – Telefax: +49 4681 580456 – E-Mail: info@golfclubfoehr.de
©Golf Club Föhr 2020